Der Klimawandel trifft Afrika am stärksten: Was können religiöse Führerinnen und Führer tun?
Das KAICIID-Projekt „Faith4SDGs“ verdeutlicht die Arbeit religiöser Akteurinnen und Akteure in den Bereichen hochwertige Bildung, sauberes Wasser, erneuerbare Energie, Arbeitsplätze, sicherer Wohnraum und Gleichberechtigung der Geschlechter im Einklang mit den Nachhaltigen Entwicklungszielen (SDGs) der Vereinten Nationen. Das Projekt unterstützt das SDG Global Festival of Action, um interreligiöse Partnerschaften rund um nachhaltige Entwicklung und Chancengleichheit für alle zu fördern.