Interreligiöser Dialog soll im Irak Hassrede verhindern und das Zusammenleben stärken
Interreligiöser Dialog hat sich im Irak als äußerst hilfreich erwiesen, um Vorurteile und Hass abzubauen. Junge Menschen aus religiösen Minderheiten, die von konfessionell motivierter Gewalt betroffen sind, kommen mit jungen Frauen und Männern aus verschiedenen Glaubensgemeinschaften zusammen, um mit Hilfe eines spezialisierten multikulturellen Teams voneinander zu lernen.