Suchergebnisse
Showing 521 - 530 of 1703
Im Dezember 2019 erhielt Amina Kazaure einen Anruf eines Teilnehmers des kürzlich abgehaltenen Trainings für Frühwarn- und Reaktionssysteme (Early Warning/Early Response - EWER) in Kasuwan Magani, einem Brennpunkt für religiöse Krisen im Bundesstaat Kaduna, Nigeria.
Kazaure berichtet: „‘Gott sei…
Vom 16. bis 17. Februar trafen sich acht Mitglieder des von KAICIID unterstützten Muslimisch-Jüdischen Führungsrats (Muslim-Jewish Leadership Council - MJLC) in Wien, um über den Schutz der Religionsfreiheit in Europa zu diskutieren und darüber, wie ein besseres Verständnis und mehr Respekt für…
Als Taras Dzyubanskyy im Mai 2013 das Libertas-Zentrum für interkonfessionellen und interreligiösen Dialog in Lviv (Lemberg) gründete, herrschte in der Ukraine relativer Frieden. Weniger als ein Jahr später hatten gewalttätige Proteste die Regierung aufgrund russischer Ansprüche auf die Krim-…
Mit 22 Jahren, enttäuscht vom Leben in den Vereinigten Staaten und auf der Suche nach einer Verbindung zu ihren indischen Wurzeln, begab sich Nandini Tripathi auf eine spirituelle Reise ins malerische Rishikesh, wo der Ganges aus dem Himalaya-Gebirge entspringt.
Ihr Besuch in dieser weltberühmten…
Tim Fawsett wuchs im äußersten Norden von Queensland, Australien, in der abgelegenen Aborigine-Gemeinde Doomadgee auf. Seine Eltern waren dort christliche Missionare – seine Mutter eine Krankenschwester und sein Vater der örtliche Schulleiter.
„Ich war ein weißer Junge in einer ziemlich großen…
Agnete Holm wurde als Tochter dänischer Missionare geboren und verbrachte einen Großteil ihrer Kindheit im Ausland. Sie verortet ihre Vertrautheit mit interkultureller Vielfalt und der Leidenschaft für den interreligiösen Dialog beim Tisch für das Mittagessen in ihrer Volksschule in Japan.
„Ich…
Atallah Fitzgibbon ist der Berater für Glaubenspartnerschaften bei Islamic Relief Worldwide - einer 1984 gegründeten unabhängigen Nichtregierungsorganisation (NGO). Die Organisation arbeitet eng mit dem Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen (UNHCR) und dem Welternährungsprogramm der Vereinten…
Eingebettet in Myanmars pulsierende und vielfältige religiöse Gemeinschaften wuchs Ashin Mandalarlankara in einer Theravada-buddhistischen Blase auf. Diese Blase platzte 2010, als eine irische katholische Nonne in sein Kloster in Mandalay kam, um Englisch zu unterrichten.
„Sie lud mich in ihre…
Das neue Friedensmuseum des "Centre for Peace & Conflict Studies" (CPCS) befindet sich in einer alten Khmer-Schule in einem kleinen Dorf am Rande von Battambang im Nordwesten Kambodschas. Kühe wandern an dieser hochmodernen Einrichtung vorbei, während neugierige Dorfbewohner und Touristen…
Andreas Jonathan wuchs in einer geschützten presbyterianischen Gemeinde in Indonesien auf und weiß aus erster Hand, wie wichtig interreligiös durchmischte, geteilte Lebensräume für den Erfolg des fruchtbaren Dialogs sein können.
"Ich besuchte eine christliche Schule und war quasi isoliert von…
Neuesten Nachrichten
24 Februar