Suchergebnisse
Showing 541 - 550 of 1703
Kirchen, Moscheen und Gemeindezentren sind zu wichtigen Orten geworden, an denen interreligiöse Organisationen in ganz Großbritannien sich mit den verheerenden Auswirkungen befassen können, die von Verbrechen ausgehen, die mit Hieb- und Stichwaffen – wie Messern – begangen werden.
In den letzten…
Als Jugendleiterinnen und -leiter des Zentrums für Gleichstellung und Gleichberechtigung (Centre for Equality and Equity, CEE) Anfang dieses Jahres einen Online-Kurs zur Friedensförderung starteten, konnten sie nicht ahnen, wie wichtig digitale Gespräche rund um den interreligiösen und…
Das Coronavirus hat zu einer beispiellosen Krise des Gesundheitswesens geführt. Obwohl die bisherigen Daten zeigen, dass sie möglicherweise einem geringeren Gesundheitsrisiko ausgesetzt sind als andere Altersgruppen, sind junge Menschen von den wirtschaftlichen und sozialen Auswirkungen der…
Claudia Köhler ist Soziologin mit den Schwerpunkten Migration, Bildung, Integration und Jugend. Sie ist außerdem Geschäftsführerin des Farafina-Instituts, eines in Deutschland ansässigen Think-Tanks, der sich mit Fragen der Partizipation, des Wohlergehens und der Menschenrechte mit Schwerpunkt…
Auf der ganzen Welt haben Regierungen zur Bekämpfung der COVID-19-Pandemie Ausgangssperren verhängt oder Maßnahmen zur sozialen Distanzierung umgesetzt. Deshalb wurden wichtige religiöse Feiertage, die im April und Mai 2020 stattfinden, auf ungewöhnliche Weise begangen.
Rituale und Gebete werden zu…
Im Vorfeld des Weltumwelttages der Vereinten Nationen lobten führende Umweltexpertinnen und -experten glaubensbasierte Organisationen (FBOs) für ihre Bemühungen zur Bekämpfung des Klimawandels. Sie gaben Empfehlungen für eine bessere Zusammenarbeit ab, wie etwa verstärkten technologischen Austausch…
Absolventinnen und Absolventen des KAICIID-Programms „Soziale Medien als Raum für Dialog“ (Social Media as a Space for Dialogue) haben als Reaktion auf die Zunahme von Hassrede im Netz während der COVID-19-Pandemie eine Reihe von Online-Kampagnen gestartet. Diese widmen sich der Bekämpfung von…
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer betreten den Raum, sie nehmen ihren jeweiligen Platz am Tisch ein. Die Mikrofone bleiben so lange stumm, bis es sich alle bequem gemacht haben und auch die Moderatorin oder der Moderator bereit ist, die Dialogsitzung zu beginnen. Alle Anwesenden sind bereit…
Sayalay Ketumala ist eine Theravada-buddhistische Nonne aus Myanmar, die in Rangoon als Erzieherin, Helferin und Fürsprecherin arbeitet. Durch ihre umfangreiche schriftstellerische und interreligiöse Arbeit ist sie zu einer Stimme für Frauen in ihrem Land geworden. Sie setzt sich für…
Seit auf der ganzen Welt Ausgangsbeschränkungen verhängt wurden, um die Verbreitung des Coronavirus zu bekämpfen, gibt es gleichzeitig einen alarmierenden Anstieg von häuslicher Gewalt.
In einem kürzlich veröffentlichten Bericht über geschlechtsspezifische Gewalt berichtet das Entwicklungsprogramm…
Neuesten Nachrichten
24 Februar