Inklusion durch Dialog: Vielversprechende Wege zur Integration
Das „Netzwerk für Dialog“ wurde im Jahr 2018 vom Internationalen Dialogzentrum (KAICIID) initiiert, um religiöse und zivilgesellschaftliche Akteurinnen und Akteure aus ganz Europa zusammenzubringen. Ziel ist es, die Nutzung des Dialogs zu fördern und wirksamere Empfehlungen für Maßnahmen zur sozialen Integration von Flüchtlingen, Migrantinnen und Migranten in Europa zu entwickeln. Als europaweite Plattform versammelt das Netzwerk für Dialog religiöse und säkulare Organisationen, religiöse Führerinnen und Führer sowie Fachleute aus den Bereichen Migration und Religionswissenschaften.