Direkt zum Inhalt
Konferenzen

Unsere internationalen Konferenzen und Foren sind ein Treffpunkt für religiöse Führungspersönlichkeiten, politische Verantwortungsträgerinnen und -träger, Vertreterinnen und Vertreter zivilgesellschaftlicher Organisationen sowie andere bedeutende Partner, die sich mit globalen Herausforderungen und Bedrohungen für das friedlichen Zusammenleben von Gemeinschaften befassen. Bei unserem jährlichen Europäischen Forum für politischen Dialog und dem Interreligiösen G20-Forum konnten wir tausende Teilnehmerinnen und Teilnehmer begrüßen, um Themen zu diskutieren, wie die Bekämpfung von Hassrede, die Nutzung des Dialogs zur Unterstützung der globalen Entwicklung und die Bekämpfung von gewalttätigem Extremismus und der Manipulation von Religion zur Rechtfertigung von Gewalt.

conference.jpg
Sekretariat

Unter der Leitung des Generalsekretärs führt das KAICIID-Sekretariat das operative Geschäft des Zentrums. Der Generalsekretär ist verantwortlich für die Verwaltung des Dialogzentrums und erstattet dem Rat der Vertragsparteien und dem Direktorium regelmäßig Bericht über die Aktivitäten des Zentrums. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind für die Umsetzung des im KAICIID-Strategieplan festgelegten Arbeitsprogramms verantwortlich und sorgen für dessen Erfolg in allen Teilen der Welt.

leadership_1
E-Learning und Ressourcen

KAICIIDs E-Learning-Angebote und Ressourcen umfassen digitale Wissenswerkzeuge, Online-Kurse und themenbezogene Webinare, die den Dialog als Instrument zur Lösung globaler Probleme vermitteln. Alle E-Learning-Kurse sind mit globalen Initiativen und Entwicklungszielen für nachhaltigen Frieden verknüpft. Darüber hinaus fördert die Online-Vernetzungsplattform Connect2Dialogue bewährte Praktiken und den Wissensaustausch, indem sie Fachleute für den interreligiösen Dialog und Expertinnen und Experten aus der ganzen Welt miteinander verbindet.

Main Illustration

Hassrede und ein friedliches Zusammenleben sind Gegensätze, die nicht nebeneinander existieren können, erklärte der libanesische Religionsgelehrte Sayyed Ali El-Amine letzte Woche gegenüber Al-Arabiya News.

In der Nachrichtensendung „Direkt gefragt“ hebt El-Amine die Bedeutung von KAICIIDs Arbeit hervor, die weltweit den interreligiösen Dialog fördert und die zunehmende Flut von Hassrede versucht einzudämmen.