IRD spielt eine wichtige Rolle bei der Stärkung von sozialem Zusammenhalt und Stabilität in verstärkt kulturell heterogenen Gesellschaften
Christliche und muslimische Religionsvertreter fordern Unterstützung im Kampf gegen die Ausgrenzung von Christen im Nahen Osten
KAICIID-Forum (Amman) zur Entwicklung innovativer Strategien zur Bekämpfung von Extremismus in den sozialen Medien
KAICIID schickt Delegation nach Nigeria um Prozesse der Friedenskonsolidierung auszubauen
What is Dialogue?
Dialog ist weder ein simples Gespräch noch eine Debatte. Es geht nicht darum, andere davon zu überzeugen, der eigenen Sichtweise zuzustimmen oder Menschen zu bekehren. Das Ziel von Dialog ist es, Missverständnisse zu beseitigen und Stereotypen zu überwinden, um gegenseitiges Verständnis zu fördern.
Im Dialog geht es darum, gegenseitigen Respekt zu entwickeln, um nachhaltige Beziehungen aufzubauen. Dialog konzentriert sich darauf, sowohl die Gemeinsamkeiten als auch die Unterschiede zwischen zwei Personen oder Gruppen zu einem bestimmten Thema zu klären. Dialog soll zwischen Menschen, die unterschiedlich sind, Brücken bauen. Er verwandelt die zwischenmenschlichen Beziehungen von einem Zustand der Unwissenheit oder Intoleranz in einen Zustand des tieferen Verständnisses und des Respekts für das, was Menschen gemeinsam haben und auch, was sie nicht teilen.