Suchergebnisse
Showing 571 - 580 of 1703
Das Motto von Fatima Abu-Srair lautet: „Warum nicht!?“ Denn „Nein“ zu sagen, kann Barrieren schaffen.
Als Absolventin von KAICIIDs internationalem Fellows-Programm und durch ihre Arbeit als Übersetzerin ist Abu-Srair damit vertraut, Dialog zwischen den Menschen in ihrer Heimat Saudi-Arabien…
Die Coronavirus-Pandemie hat die Welt bis ins Mark erschüttert. Die Gesundheitssysteme sind an ihre Grenzen gestoßen, die globalen Wirtschaftsmärkte befinden sich in einer Abwärtsspirale und die Ungleichheit hat sich vertieft. Die Schwächsten der Gesellschaft sind dabei am härtesten betroffen.
Auf…
Die Erkrankungen an COVID-19 haben in Lateinamerika deutlich zugenommen. Was wird momentan in der Region am dringendsten gebraucht und welche Lösungen sind erforderlich?
Wenn es etwas Charakteristisches an einer Pandemie gibt, dann ist es das Fehlen von Grenzen. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO…
Es bestehen kaum Zweifel daran, dass Religion einen Beitrag zu guter Regierungsführung leisten kann. Ehrlichkeit, Integrität, Selbstlosigkeit - Werte, für die sich Glaubensgemeinschaften weltweit einsetzen - sind schließlich Schlüsselbegriffe für faire Politikgestaltung.
Im Gefüge der religiösen…
Vertreterinnen und Vertreter der verschiedenen Wiener Religionsgemeinschaften führten in aller Stille Gemeindemitglieder, Politikerinnen und Politiker sowie Journalistinnen und Journalisten durch die verwinkelten Kopfsteinpflastergassen der Innenstadt. Es war ein gemeinsamer Marsch gegen den Hass,…
Bei der Eröffnung der ersten „Vollversammlung für Frauen, Glaube und Diplomatie“ wollte Prof. Azza Karam, Generalsekretärin von Religions for Peace International (RfP), auf einige Themen aufmerksam machen.
„Die Arbeit von religiösen Frauen ist nichts Neues. Was neu ist, ist die Zusammenarbeit…
Alle zwei Wochen lädt Ko Bobby, ein buddhistischer Wissenschaftler und Autor, eine Gruppe bekannter Religionsgelehrter, Autorinnen und Autoren sowie Pädagoginnen und Pädagogen in ein Fernsehstudio in Rangun, Myanmar, ein. Eine Stunde lang diskutieren die Gäste in einer Sendung mit dem Titel „Der…
Auf der ganzen Welt sind Frauen und Jugendliche von Diskriminierung, Marginalisierung und Ausgrenzung betroffen. Dazu zählen auch ungleicher Zugang zu Bildung, menschenwürdiger Arbeit und Chancen auf Führungspositionen. Die COVID-19-Pandemie hat diese Probleme noch verschärft.
Mit wenig bis gar…
In diesem Jahr feiern die Vereinten Nationen den 20. Jahrestag der Verabschiedung der Sicherheitsratsresolution 1325 (2000) zu Frauen, Frieden und Sicherheit. Die wegweisende Resolution würdigt den immensen Beitrag von Frauen zu internationalem Frieden und Sicherheit sowie ihre entscheidende Rolle…
Dr. Ashin Vicittasara, oder Vicitta, wie er gerne genannt wird, hat sein Leben dem Dienst im Kloster gewidmet. Vicitta wuchs als Bücherliebhaber in Myanmar auf. Sein Wunsch, Kulturen aus vielen Teilen der Welt kennenzulernen, führte zu einem unersättlichen Wissensdurst und Lesedrang, die jedoch…
Neuesten Nachrichten
24 Februar