KAICIID unterstützt den weltweiten Aufruf zur Beseitigung der Gewalt an Frauen und Mädchen
Das Internationale Dialogzentrum KAICIID stellte seine Initiative „Stimmen des Empowerments für eine Zukunft ohne geschlechtsspezifische Gewalt“ als Beitrag zur diesjährigen weltweiten Kampagne „16 Tage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen“ vor.
KAICIID und Arigatou International erneuern ihr Bekenntnis zu interreligiöser ethischer Bildung bei Forum in Abu Dhabi
Das Internationale Dialogzentrum KAICIID war beim 6. Forum des Globalen Netzwerks der Religionen für Kinder (GNRC) in Abu Dhabi, Vereinigte Arabische Emirate, vertreten. Das Thema lautete „Das Kind ruft: Interreligiöse Zusammenarbeit zur Schaffung einer hoffnungsvollen Welt für Kinder“.
KAICIID fördert beim 6. GNRC-Forum Kinderrechte und interreligiöse Kooperationen
In Abu Dhabi findet das 6. Forum des Globalen Netzwerks der Religionen für Kinder (GNRC) statt. KAICIID bekräftigt dort sein Bemühen, globale Partnerschaften zu fördern, die sich für die Rechte von Kindern und den interreligiösen Dialog einsetzen.
KAICIID ebnet neue Wege für Frieden, Dialog und eine grüne Zukunft im Kaukasus
Am 6. November 2024 empfing der Premierminister der Republik Aserbaidschan, Ali Asadov, den Generalsekretär des Internationalen Dialogzentrums KAICIID, Dr. Zuhair Alharthi. Bei dem Treffen wurde das gemeinsame Engagement für den Dialog, den Frieden und den Schutz der Umwelt betont. KAICIID unterstrich dabei die Ausweitung seiner programmatischen Arbeit in der Kaukasusregion.
Wie sich Glaube und Wissenschaft gemeinsam für den Klimaschutz einsetzen: KAICIIDs Engagement für Heilige Ökologie und die Erklärung von Baku
Religiöse Führerinnen und Führer haben im Kontext des rasch voranschreitenden Klimawandels weltweit eine einzigartige und starke Stimme. Der jüngste Weltgipfel der Religionsführer fand unter dem Motto "Weltreligionen für einen grünen Planeten" im Vorfeld der COP29 statt.