Suchergebnisse
Showing 711 - 720 of 1703
Wir bieten allen, die sich für den interreligiösen Dialog interessieren, die Möglichkeit, die nötigen Kompetenzen dafür zu erlangen. Das gilt insbesondere für jene Menschen, die vom Einsatz des Dialogs in ihrer Arbeit profitieren könnten, sowohl auf individueller als auch auf institutioneller Ebene…
KAICIID hat sich zum Ziel gesetzt, die transformative Kraft des Dialogs in jeden Winkel der Welt zu tragen. An Orten, die von Diskriminierung und Konflikten zerrissen sind, erkennen wir, dass es oft religiöse Persönlichkeiten und glaubensbasierte Organisationen sind, die als vertrauenswürdige…
KAICIIDs Dialogplattformen, die sich auf interreligiöse Partnerschaften stützen, befassen sich mit den wichtigsten Ursachen von Konflikten, und zwar mittels politischer Arbeit und Interessenvertretung sowie mit lokalen Dialoginitiativen an der Basis. Unsere regionalen Plattformen bieten…
Unsere internationalen Konferenzen und Foren sind ein Treffpunkt für religiöse Führungspersönlichkeiten, politische Verantwortungsträgerinnen und -träger, Vertreterinnen und Vertreter zivilgesellschaftlicher Organisationen sowie andere bedeutende Partner, die sich mit globalen Herausforderungen und…
Unter der Leitung des Generalsekretärs führt das KAICIID-Sekretariat das operative Geschäft des Zentrums. Der Generalsekretär ist verantwortlich für die Verwaltung des Dialogzentrums und erstattet dem Rat der Vertragsparteien und dem Direktorium regelmäßig Bericht über die Aktivitäten des Zentrums…
KAICIIDs E-Learning-Angebote und Ressourcen umfassen digitale Wissenswerkzeuge, Online-Kurse und themenbezogene Webinare, die den Dialog als Instrument zur Lösung globaler Probleme vermitteln. Alle E-Learning-Kurse sind mit globalen Initiativen und Entwicklungszielen für nachhaltigen Frieden…
Hassrede und ein friedliches Zusammenleben sind Gegensätze, die nicht nebeneinander existieren können, erklärte der libanesische Religionsgelehrte Sayyed Ali El-Amine letzte Woche gegenüber Al-Arabiya News.
In der Nachrichtensendung „Direkt gefragt“ hebt El-Amine die Bedeutung von KAICIIDs Arbeit…
Das Internationale Dialogzentrum (KAICIID) freut sich, die Premiere des ersten von mehreren Dokumentarfilmen anzukündigen. Die Filmreihe startet am Dienstag, den 28. März, und wird die inspirierenden Geschichten der KAICIID Fellows vorstellen. Diese Dokus sollen die wichtige Rolle…
Das Internationale Dialogzentrum (KAICIID) hat am Freitag das Institutionelle Netzwerk der KAICIID Fellows ins Leben gerufen. Diese neue Initiative zielt darauf ab, die Reichweite von qualitativ hochwertigen Bildungsangeboten im Bereich des interreligiösen Dialogs (IRD) in jenen Teilen der Welt zu…
Das Internationale Dialogzentrum (KAICIID) nimmt ab sofort Bewerbungen für das KAICIID Fellows-Programm 2024 entgegen. Das einjährige Fellowship bietet religiösen Führerinnen und Führern, Lehrkräften und Praktikerinnen und Praktikern des interreligiösen Dialogs (IRD) eine Ausbildung in…
Neuesten Nachrichten
24 Februar