Suchergebnisse
Showing 731 - 740 of 1703
Das KAICIID-Programm für die arabische Welt hat vom 13. bis 17. November 2022 zwei fünftägige Schulungen in Lissabon, Portugal, abgehalten. Die beiden Veranstaltungen, an denen auch Mitglieder von „She for Dialogue“ und Fellows aus der arabischen Welt teilnahmen, knüpften an Aktivitäten, Schulungen…
Politikerinnen und Politiker, religiöse Führerinnen und Führer, Journalistinnen und Journalisten sowie Vertreterinnen und Vertreter der Zivilgesellschaft kamen diese Woche in Castelldefels, Spanien, beim 4. Europäischen Forum für politischen Dialog über Flüchtlinge, Migrantinnen und Migranten…
Das Internationale Dialogzentrum (KAICIID), die Blanquerna-Beobachtungsstelle für Medien, Religion und Kultur und Kooperationspartner veranstalten das „Europäische Forum für politischen Dialog“ von 9. bis 10. November in Castelldefels / Barcelona. Zu den Rednern zählen die portugiesische…
Im Vorfeld der UN-Klimakonferenz (COP 27) nahm KAICIID diese Woche am jährlichen Forum der PaRD (Internationale Partnerschaft zu Religion und nachhaltiger Entwicklung) teil, um zu erörtern, wie religiöse Führerinnen und Führer die internationale Gemeinschaft bei der Bewältigung der wachsenden…
Der „Arbeitsgruppe für interreligiösen Dialog“ (GT-DIR) gelang es – obwohl Portugal ein überwiegend katholisches Land ist – den Dialog zwischen den Religionen in den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken und auf die Agenda der portugiesischen Politik zu setzen.
Unter der Leitung des portugiesischen…
Wie wichtig es ist, Ethikunterricht weltweit den Lehrplänen zu verankern, stand im Mittelpunkt einer Workshop-Reihe, die das Dialogzentrum KAICIID letzte Woche in Indonesien mitorganisierte.
Im Rahmen eines neuen Fellowships, das in Zusammenarbeit mit der UNESCO, Arigatou International, der…
Journalistinnen und Journalisten aus 11 Ländern der arabischen Welt kamen nach Lissabon, um an einer Schulung teilzunehmen, die das Internationale Dialogzentrum (KAICIID) im Rahmen seines Fellowship-Programms für Dialog und Journalismus organisiert hatte.
Der fünftägige Workshop fand vom 3. bis 7.…
Das dritte Webinar der KAICIID-Reihe „Women's Voices“ (Die Stimmen der Frauen) befasst sich mit der wichtigen Rolle von Frauen in globalen Friedensinitiativen.
Das Webinar wurde in Zusammenarbeit mit Tanenbaum konzipiert, einer Organisation, die sich weltweit für die religiöse…
Das Internationale Dialogzentrum (KAICIID) hat zwei neue kostenlose E-Learning-Kurse präsentiert, die sich mit der Unterstützung von Flüchtlingen in Europa und der Rolle von religiösen Akteurinnen und Akteuren bei der Stärkung der Widerstandsfähigkeit auf nationaler, lokaler und kommunaler Ebene in…
Das Dialogzentrum KAICIID verfolgt das Ziel, den interreligiösen Dialog und die konfessionsübergreifende Zusammenarbeit in der arabischen Welt zu fördern. Nun können Bewerbungen für das Projekt Dialog 360 im Jahr 2023 eingereicht werden.
Seit 2020 hat Dialog 360 über 100 Initiativen gefördert…
Neuesten Nachrichten
24 Februar