Suchergebnisse
Showing 601 - 610 of 1703
In ganz Europa befassen sich Lehrerinnen und Lehrer mit der immer vielfältigeren Zusammensetzung ihrer Klassenzimmer.
Diversität ist auf dem europäischen Kontinent schon lange ein Merkmal. Doch der größer werdende Mix aus religiösen, kulturellen und sprachlichen Einflüssen – hervorgerufen durch…
Noch vor ein paar Monaten hätte Khaled Zaghdoud nicht gedacht, dass er sein neuestes Kunstprojekt jemals fertigstellen würde.
Er begann kurz nach den verheerenden Terroranschlägen, die Tunesien vor fast sechs Jahren erschütterten, mit der Arbeit an dem Projekt. Der Islamische Staat versuchte im…
Religiöse Organisationen sind besonders wichtig für die Unterstützung der vulnerablen Teile einer Gesellschaft in Krisenzeiten. Im Kontext der globalen Pandemie sahen sie sich mit einer noch nie dagewesenen Notlage konfrontiert, die sie zwang, ihre Art der Hilfeleistung zu überdenken.
In Marokko…
Pater Rifat Bader ist Experte für die Beziehungen zwischen der katholischen Kirche und der arabischen Region sowie Gründungsmitglied der von KAICIID unterstützten Plattform für Dialog und Zusammenarbeit in der arabischen Welt. Er agierte als Sprecher bei drei Papstbesuchen in Jordanien und sprach…
Seit Jahren leidet die Zentralafrikanische Republik unter einem immer wieder aufflammenden Bürgerkrieg, der Massenvertreibungen und eine schwere humanitäre Krise verursacht hat. Ende letzten Jahres ging die Gewalt wieder los, als bewaffnete Gruppen, verärgert über das Ergebnis der Wahlen im…
Das KAICIID-Projekt „Faith4SDGs“ verdeutlicht die Arbeit religiöser Akteurinnen und Akteure in den Bereichen hochwertige Bildung, sauberes Wasser, erneuerbare Energie, Arbeitsplätze, sicherer Wohnraum und Gleichberechtigung der Geschlechter im Einklang mit den Nachhaltigen Entwicklungszielen (SDGs…
Das KAICIID-Projekt „Faith4SDGs“ verdeutlicht die Arbeit von religiösen Organisationen im Einklang mit den Nachhaltigen Entwicklungszielen (SDGs) der Vereinten Nationen. Dabei geht es um hochwertige Bildung, sauberes Wasser, erneuerbare Energie, Arbeitsplätze, sicheren Wohnraum und…
Die erfolgreiche Integration von Flüchtlingen, Migrantinnen und Migranten ist ausschlaggebend für das zukünftige Wohlergehen, den sozialen Zusammenhalt und den Wohlstand der Gesellschaften in Europa und auf der ganzen Welt.
Welche Auswirkungen hat eine starke Antidiskriminierungspolitik auf die…
Wenn es um die beiden Themen Klimawandel und Umweltgerechtigkeit geht, kennt Oberrabbiner David Rosen keine Kompromisse.
„Es gibt kein wichtigeres Thema“, sagte er kürzlich in einem Interview mit dem Dialogzentrum KAICIID. „Was sind all die sehr bedeutenden Dinge, die in unserer Welt getan werden…
Die Stimmen afghanischer Frauen nicht in die aktuellen Friedensverhandlungen einzubeziehen, wäre ein schwerer Schlag für Friedensstifterinnen auf der ganzen Welt. Religiöse Führerinnen und Führer können Abhilfe schaffen.
Die internationale Gemeinschaft feierte den März als Monat der…
Neuesten Nachrichten
24 Februar