Suchergebnisse
Showing 631 - 640 of 1703
Vor dem Hintergrund der anhaltenden Unruhen in der Zentralafrikanischen Republik versetzte ein Gefecht zwischen Rebellen und UN-Friedenstruppen die abgelegene Stadt Obo im Sommer dieses Jahres in Aufruhr. Infolge von Tod und Zerstörung stiegen die Spannungen und die Bevölkerung ließ ihre Wut an den…
2021 war weltweit ein ereignisreiches und in vielerlei Hinsicht schwieriges Jahr. Die COVID-19-Pandemie beherrschte unser privates und berufliches Leben vom ersten Tag an. Gleichzeitig sind wir bei KAICIID stolz darauf, auf ein weiteres Jahr zurückzublicken, in dem unsere Organisation - trotz aller…
Swami Chidakashananda verehrte in seiner Kindheit Albert Einstein, später studierte er an der Universität Metaphysik, Chemieingenieurwesen und Verfahrenstechnik. Er wuchs mit der Überzeugung auf, dass die Wissenschaft alles menschliche Übel beenden könne. Doch nachdem er jahrelang in der…
Religiöse Führerinnen und Führer, die in der Kunst des interreligiösen Dialogs geschult wurden, machen Nigeria zu einem friedlicheren Ort.
Für alle Menschen, die sich für den Frieden in Nigeria einsetzen, endete das Jahr 2021 mit einer deprimierenden Nachricht. Am Samstag, den 18. Dezember, weniger…
Internationaler Frauentag regt zum Nachdenken über die Rolle der Frauen im interreligiösen Dialog an
Im Jahr 2016 traf der damalige UN-Generalsekretär Ban Ki-Moon mit religiösen Führern zusammen, um den Friedens- und Entwicklungsprozess in Myanmar zu diskutieren. In einem Raum voller Männer stand Daw Kay Tu Mar Lar - eine buddhistische Nonne - auf und ergriff das Wort. Einige murmelten, dass es…
Das Viertel Kovaipudur genießt einen guten Ruf.
Es liegt in den Ausläufern des Sahyadri-Gebirges und ist Teil der Stadt Coimbatore im indischen Bundesstaat Tamil Nadu. Hier weht eine sanfte Brise aus den Bergen und der Monsunregen sorgt in dieser ruhigen Umgebung für üppige Vegetation. Die…
Pater Nehme Saliba wurde im Jahr 1974 im multikulturellen Libanon geboren, im selben Jahr, in dem der Bürgerkrieg ausbrach. Seine Jugendjahre waren von heftigen religiösen und politischen Konflikten geprägt. Heute ist er entschlossen, junge Menschen über den Missbrauch der Religion zur…
In einer seiner letzten Notizen, die Mahatma Gandhi 1948 hinterließ, schrieb er:
"Ich werde dir einen Rat geben. Erinnere dich an das Gesicht des ärmsten Mannes oder der schwächsten Frau, die du jemals gesehen hast, und frage dich, ob der Schritt, den du in Erwägung ziehst, ihm oder ihr von Nutzen…
Kunst und Kultur werden zunehmend zu praktischen Instrumenten zur Förderung von sozialem Zusammenhalt, friedlichem Zusammenleben und Aussöhnung. Wie mehrere erfolgreiche Initiativen gezeigt haben, können Kunst und Kultur dazu beitragen, fruchtbare Gespräche über schwierige Themen wie Spannungen…
„Gibt es heute noch Sklaverei?“, fragt ein provokantes Posting der indonesischen Organisation Srikandi Lintas Iman auf Instagram.
„Eine vielleicht etwas naive Frage“, heißt es in dem Beitrag weiter, der verschiedene Frauen zeigt, die Schilder hochhalten. Auf diesen wird die Notlage von…
Neuesten Nachrichten
24 Februar