Suchergebnisse
Showing 851 - 860 of 1703
Das von KAICIID unterstützte Netzwerk für Dialog befasst sich mit der sozialen Ausgrenzung von Migrantinnen und Migranten in Europa und hat diesbezüglich drei Grundsatzpapiere herausgegeben. Dr. Amjad Mohamed Saleem, Mitglied des Netzwerks und Experte für Schutz, Inklusion und Zusammenarbeit beim…
Bei einem hochrangigen Treffen führender politischer Entscheidungsträgerinnen und -träger sowie Glaubensvertreterinnen und -vertreter stand die wichtige Rolle religiöser und zivilgesellschaftlicher Akteurinnen und Akteure bei der Verwirklichung der UN-Agenda 2030 und ihrer Ziele für nachhaltige…
Menschenrechtsorganisationen sowie religiöse Akteurinnen und Akteure verfolgen oft gemeinsame Ziele, wenn es um die Rechte von Menschen geht, die aus sozialen, wirtschaftlichen oder gesundheitlichen Gründen Zuflucht suchen; um Hilfe für und den Schutz von Schwachen und um zahlreiche andere Fragen…
Religion und interreligiöser Dialog spielen eine entscheidende Rolle bei der Förderung der sozialen Inklusion von Migranten- und Flüchtlingsgemeinschaften in Europa, so lautet das Fazit einer Expertenrunde, die am Dienstag, 6. Juni, stattfand.
Politische Entscheidungsträgerinnen und -träger kamen…
Als das Coronavirus im Jahr 2020 Jordanien erreichte, wusste Dr. Rania Al-Ayoubi, dass die Not und die Spannungen, die die Pandemie mit sich brachten, ein fruchtbares Umfeld für die Ausbreitung von Hass bilden würden, wenn nicht schnell und konstruktiv auf das Thema reagiert würde, um den sozialen…
Psychodrama ist eine Disziplin, die Techniken der darstellenden Kunst einsetzt, um Wege zu gegenseitigem Verständnis und sozialem Zusammenhalt zu schaffen. Zwei ehemalige Studierende haben in Saudi-Arabien eine einzigartige Initiative namens „Theater für Veränderung“ ins Leben gerufen.
Shahad…
Expertinnen und Experten für Migration sowie politische Entscheidungsträgerinnen und -träger, die am 24. Juni an einer Veranstaltung im Rahmen der 47. Sitzung des UN-Menschenrechtsrates teilnahmen, forderten rasche Maßnahmen für den Zugang zu hochwertiger Bildung für marginalisierte Gruppen. Im…
Geflüchtete Frauen und Migrantinnen müssen einen Platz in der Politikgestaltung haben, wenn systemische Probleme der sozialen Ausgrenzung und Diskriminierung angegangen werden sollen, argumentieren Expertinnen und Experten für Gleichstellung.
Anlässlich des Weltflüchtlingstages veranstaltete…
Das Netzwerk für Dialog, das von KAICIID unterstützt wird, ist eine europaweite Initiative, die darauf abzielt, glaubensbasierte und säkulare Organisationen, religiöse Führerinnen und Führer sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zusammenzubringen, um dialogische Ansätze zur Integration von…
Frauen aus Saudi-Arabien, Syrien, Ägypten, dem Irak und dem Libanon nehmen an einem Projekt teil, das ihnen helfen soll, sozialen Zusammenhalt zu fördern, Hassrede entgegenzuwirken und auf die Herausforderungen durch das Coronavirus in ihren jeweiligen Gemeinschaften zu reagieren.
Die Initiative…
Neuesten Nachrichten
24 Februar