Direkt zum Inhalt

Hochrangige religiöse Führerinnen und Führer, amtierende und ehemalige Staatsoberhäupter sowie weitere Würdenträger kamen in Lissabon zusammen. Sie befassten sich mit drängenden globalen Herausforderungen wie der Klimakrise, der Bedrohung des sozialen Zusammenhalts und der steigenden Zahl gewaltsamer Konflikte weltweit.

Was braucht es, um freundschaftliche Bande zwischen der jüdischen und der muslimischen Jugend zu knüpfen, in einer Zeit, in der die Religion im Mittelpunkt von Spaltung, Misstrauen und Konflikten zu stehen scheint? Was bedeutet es, sich auf einen Weg des Vertrauens und der Erneuerung des gegenseitigen Verständnisses zwischen den Religionen zu begeben?