Botschafter António de Almeida-Ribeiro
Botschafter António de Almeida-Ribeiro wurde in Lissabon geboren und schloss im Jahr 1976 sein Studium an der juristischen Fakultät (Rechts- und Politikwissenschaften) der Universität Coimbra ab.
Ab 1979 war er im portugiesischen Außenministerium tätig, wo er verschiedene Positionen innehatte, unter anderem als Generaldirektor für Verwaltung, politischer Direktor und Generalsekretär.
Im Laufe seiner Karriere war er unter anderem Ständiger Vertreter beim Politischen und Sicherheitspolitischen Komitee der Europäischen Union in Brüssel sowie Botschafter Portugals in Argentinien, Ägypten, beim Heiligen Stuhl, beim Souveränen Malteserorden und in Österreich, wo er auch Ständiger Vertreter bei den in Wien ansässigen internationalen Organisationen war. Im Jahr 2022 wurde er zum stellvertretenden Generalsekretär des König-Abdullah-Bin-Abdulaziz-Zentrums für interreligiösen und interkulturellen Dialog (KAICIID) ernannt. Seit Jänner 2025 ist er als amtierender Generalsekretär des Dialogzentrums tätig.
Er wurde mit mehreren nationalen und internationalen Auszeichnungen geehrt, darunter das Großkreuz des Christusorden und das Großkreuz des Portugiesischen Ordens für Verdienst.