Sayyed Ali bin Mohamad El-Amine
Seine Eminenz Sayyed Ali El-Amine ist eine aus dem Libanon stammende muslimische Religionsautorität und studierte bei mehreren Großajatollahs in Najaf, Irak, wo er den geistlichen Rang ‘Mudschtahid’ erreichte – der obere Grad der religiösen Vollkommenheit. Danach unterrichtete er in verschiedenen Seminaren im Iran, Irak, Libanon und Syrien Religionsstudenten in islamischer Jurisprudenz (al-fiqh) und in den Prinzipien der islamischen Jurisprudenz (Uṣūl al-fiqh); viele Studenten schlossen ihr Studium unter seiner Aufsicht ab. Er war Leiter des Seminarprogramms 'Islamisches Recht' in Beirut und des al-Sadr Seminarprogramms für Islamwissenschaften in Tyros, Libanon, wo er zudem die Position des Mufti von Tyros und Dschabal Amil innehatte. Er ist Mitglied des muslimischen Ältestenrats.
Seine Eminenz ruft zum interreligiösen Dialog auf und unterstützt die Koexistenz von Christen und Muslimen. Er setzt sich für islamische Solidarität und Verbundenheit ein. Sayyed El-Amine hat zahlreiche Vorträge für die Verbreitung eines religiösen Bewusstseins und religiöse Mäßigung gehalten und lehnt Hass, Intoleranz, Extremismus und Terrorismus ab.
Sayyed El-Amine ist autor mehrerer Bücher, darunter: “Sunni and Shiite are one Nation” (al-Sunna wāl Shia ûmma wahída); “Between Cogitation and Blasphemy” (Zobdāt al-tafkír fí råfd al sāb wāl takfír), “ ‘Wilayat al-Fakih' and the Nation State”, “A Series of Lessons in the Principles of Islamic Jurisprudence” und “Letter of Moderation in the Face of the culture of extremism and terrorism.”