Reverend Dr. Peniel Jesudason Rufus Rajkumar
Hochwürden Dr. Peniel Jesudason Rufus Rajkumar ist der Programmverantwortliche für interreligiösen Dialog und Kooperation im Weltkirchenrat in Genf. Sein Schwerpunkt liegt im Aufbau von vertrauens- und respektvollen Beziehungen zu Anhängern der östlichen Religionstraditionen, allen voran Hinduismus und Buddhismus.
Rajkumar promovierte in praktischer Theologie und Ethik an der Kent in Canterbury. Rajkumar ist ein ordinierter anglikanischer Priester und war bis Mai 2008 Priester der Diözese London. Nach seinem Dienst wurde er außerordentlicher Professor für christlich-soziale Ethik und Director of Field Education am United Theological College in Bangalore, Indien und war außerordentlicher Pastor der Kirche von Südindien.
Rajkumar hat viele Werke zu den Themen interreligiöser Dialog, christliche Ethik, Mission, relgiöser Fundamentalismus, Postkolonialismus und Weltchristentum veröffentlicht. Zu seinen Werken gehören Challenges of Transition: Religion and Ethics in Changing Contexts (Delhi: ISPCK, 2008), Dalit Theology and Dalit Liberation: Problems, Paradigms and Perspectives, (Ashgate, 2010) und Doing Dialogue ‘Other-Wise’ (WCC, Forthcoming), und als Herausgeber: Asian Theology on the Way, (London: SPCK, 2012), Foundations for Mission (Oxford: Regnum, 2013), Mission At and From the Margins: Patterns, Protagonists and Perspectives, (Oxford: Regnum, 2014) und Many Yet One: Multiple Religious Belonging, (Genf: WCC, 2016).
Rajkumar ist als Berater bei der Christlichen Gemeinschaft für Gerechtigkeit, dem Christlichen Studentenweltbund und dem Vorstand für theologische Bildung des Senats von Serampore und dem nationalen Kirchenrat in Indien tätig.