Suchergebnisse
Showing 1 - 10 of 1703
Das Internationale Dialogzentrum KAICIID freut sich, den Start seiner internationalen Fellows-Kohorte 2025 bekannt zu geben. Dieser Meilenstein markiert das 10-jährige Bestehen der Vorzeigeinitiative. Seit seiner Gründung im Jahr 2015 hat sich das Internationale KAICIID Fellows-Programm zu einer…
Cabo Delgado in Mosambik ist geprägt von sozio-politischen Spannungen und der anhaltenden Bedrohung durch die radikalisierte Al-Shabab-Bewegung. KAICIID setzt sich vor Ort für die Förderung des Friedens durch Dialog ein. Im Rahmen seiner vielfältigen Bemühungen zur Stärkung des interreligiösen und…
In einer Welt, die zunehmend von Konflikten und Spaltungen geprägt ist, sind die Bemühungen um Dialog, Verständigung und Frieden wichtiger denn je geworden. Ob in Europa, im Nahen Osten oder in anderen Regionen der Welt, Konflikte zerstören das gesellschaftliche Gefüge und stellen uns vor…
Die historische portugiesische Stadt Mafra wurde während der 5. Ausgabe der Mafra-Dialoge, die am 12. und 13. März 2025 stattfanden, erneut zu einem Zentrum der internationalen Diplomatie und des Dialogs. Das diesjährige Thema „Vermächtnis schützen, Frieden bewahren“ könnte nicht aktueller sein.…
KAICIID begeht die World Interfaith Harmony Week (WIHW) im Februar 2025 und präsentiert in diesem Rahmen „Glaube in Aktion: Jugendprojekte, die einen Beitrag leisten“. Das sind die ersten vier Folgen unserer Webinar-Reihe NextGen Talks. Diese auf Jugendliche ausgerichtete Initiative wird…
New York, Jänner 2025 - KAICIIDs Mission in New York war ein wichtiger Schritt zur Stärkung ihrer institutionellen Schwerpunkte für das Jahr 2025 und zum Ausbau ihrer Zusammenarbeit mit wichtigen UN-Einrichtungen, diplomatischen Vertretungen und glaubensorientierten Organisationen. Unter der…
Das King Abdullah bin Abdulaziz Internationale Zentrum für Interreligiösen und Interkulturellen Dialog (KAICIID) ist erfreut, mitteilen zu können, dass Hind Kabawat, Mitglied des Vorstands der Interreligiösen Plattform für Zusammenarbeit und Dialog in der arabischen Region (IPDC), zu einem der…
Interreligiöser Dialog (IRD) ist mehr als nur ein Austausch von Meinungen, er hat die Kraft, Leben zu verändern. Interreligiöser Dialog hat auch das berufliche Leben der 27-jährigen Preet Kaur Veygal, einer gelernten Krankenschwester aus Singapur, verändert. Er hat sie dazu inspiriert, einen neuen…
In den Nachhaltigen Entwicklungszielen (SDG 4) wird betont, dass Bildung eine zentrale Rolle bei der Erreichung von nachhaltiger Entwicklung und Frieden spielt. In Übereinstimmung mit den SDGs legt KAICIIDs Strategieplan für den Zeitraum 2024 bis 2027 den Schwerpunkt auf die Förderung des…
Die Mitglieder des Rats der Vertragsparteien des König Abdullah Bin Abdulaziz Internationalen Zentrums für Interreligiösen und Interkulturellen Dialog (KAICIID) – zu denen die Republik Österreich, das Königreich Saudi-Arabien, das Königreich Spanien und der Vatikanstaat als Gründungsbeobachter…
Neuesten Nachrichten
24 Februar