Suchergebnisse
Showing 911 - 920 of 1703
Das König Abdullah Bin Abdulaziz Internationale Zentrum für interreligiösen und interkulturellen Dialog (KAICIID), das derzeit seinen Sitz in Wien hat, wird nach Lissabon umziehen.
Der Rat der Vertragsparteien von KAICIID und die portugiesische Regierung haben vereinbart, den Sitz des Zentrums von…
Am dritten und letzten Tag des Europäischen Forums für politischen Dialog in Lissabon forderten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer angesichts der zunehmenden Hassrede und der Aufstachelung zu Gewalt in Europa strengere Regulierungsmaßnahmen, bessere Bildung und mehr Schutz für Flüchtlinge,…
Während eines Interviews im September 2021 wurde Anas Alabbadi, stellvertretender Leiter von KAICIIDs Programmabteilung, von einer Nachrichtenmeldung abgelenkt, die über seinen Bildschirm flimmerte. Die deutsche Polizei hatte gerade einen Anschlag auf eine Synagoge in Hagen, einer Stadt östlich von…
Lissabon, 29. Oktober - Das Abkommen, das die Verlegung des Internationalen Dialogzentrums (KAICIID) nach Lissabon ermöglicht, wurde heute von KAICIID-Generalsekretär Faisal bin Muaammar und dem portugiesischen Minister für auswärtige Angelegenheiten, Augusto Santos Silva, unterzeichnet.
„Mit der…
Mit Ende Oktober geht Faisal bin Muaammars zweite und letzte Amtszeit als Generalsekretär des Internationalen Dialogzentrums (KAICIID) zu Ende, nachdem er neun Jahre lang an der Spitze der Organisation stand. In den letzten Tagen seiner Tätigkeit unterzeichnete er das Abkommen über den neuen…
In einer Zeit, in der Antisemitismus und Islamophobie in Europa zunehmen, wurde die Arbeit des Muslim Jewish Leadership Council (MJLC) von einem führenden europäischen Politiker gewürdigt.
Der slowenische Staatspräsident Borut Pahor lobte die "wichtige Arbeit" des von KAICIID unterstützten…
Im Jahr 2020 erschütterte die Coronavirus-Pandemie die arabische Welt und verschärfte in vielen Ländern jahrzehntelange Probleme wie anhaltende Konflikte, Ungleichheit, Arbeitslosigkeit, Armut und Menschenrechtsprobleme.
In Palästina verschlimmerte die Pandemie die ohnehin schon katastrophale…
Interreligiöser Dialog ist für die Überwindung von Gräben in einer zunehmend turbulenten Welt ausschlaggebend, erklärt ein neuer Leitfaden des Internationalen Dialogzentrums (KAICIID).
Die Publikation „Leitfaden für interreligiösen Dialog: Unterschiede überwinden und nachhaltige…
Hunderte Kinder, Bildungsexpertinnen und -experten, religiöse Führerinnen und Führer sowie politische Entscheidungsträgerinnen und -träger aus über 80 Ländern treffen einander am 22. und 23. November 2021 online zum Symposium „Bildung verändern: Ethischer Unterricht, um miteinander leben zu lernen…
Bei einem virtuellen Treffen des Wirtschafts-, Sozial- und Kulturrates der Afrikanischen Union, des Dialogzentrums KAICIID, des Bürger- und Diaspora-Verwaltungsrates der Kommission der Afrikanischen Union sowie der United Religions Initiative Africa wurde die Bedeutung des Schutzes religiöser und…
Neuesten Nachrichten
24 Februar