Suchergebnisse
Showing 801 - 810 of 1703
Die Coronavirus-Pandemie hat zu schwerwiegenden wirtschaftlichen Einbußen für die Bevölkerung auf der ganzen Welt geführt. Von Lockdowns über Personalabbau bis hin zu verpflichtender Quarantäne hat die Covid-19-Krise mit über 4,5 Millionen Todesfällen und schätzungsweise 219 Millionen Infektionen…
Das Interreligiöse G20-Jugendforum in Bologna setzte sich für interreligiöse Partnerschaften, integrative Teilhabe und Menschenrechte inmitten drängender globaler Herausforderungen wie COVID-19 ein, die Millionen junger Menschen an den Rand der Gesellschaft gedrängt haben.
Das Jugendforum fand vom…
Hunderte hochrangige politische, diplomatische, wissenschaftliche und religiöse Führungspersönlichkeiten versammelten sich beim Interreligiösen G20-Forum in Bologna, Italien, um interreligiöse Lösungen für globale Herausforderungen wie die COVID-19-Pandemie, Armut, Migration, Konflikte und…
Religions for Peace und das Internationale Dialogzentrum (KAICIID) haben eine Absichtserklärung unterzeichnet, in der sich beide Institutionen zu gemeinsamen Aktionen verpflichten, um das gegenseitige Verständnis, die Toleranz, den Respekt, das friedliche Zusammenleben, die Kooperation, die…
Eine Bedrohung im Bereich der öffentlichen Gesundheit, eine wirtschaftliche Katastrophe, eine Krise, die Gesellschaften gespalten hat – die globalen Auswirkungen des Coronavirus sind schwerwiegend und auf allen Ebenen des täglichen Lebens zu spüren.
Auch Glaubensgemeinschaften sind nicht von dem…
Emiliano Stornelli ist der Gründungsvorsitzende des Religion & Security Council (RSC). Er gründete den Rat, um Konfliktlösungen und einen kooperativen Ansatz für die Sicherheit durch aktives Engagement in der religiösen Dimension internationaler Krisen zu fördern. Insbesondere setzt sich der…
Heidi Rautionmaa hält Schulungen zu interreligiösen Themen ab, die sich hauptsächlich an Lehrkräfte, Menschen aus Religionsgemeinschaften und Jugendliche richten. Sie hat 20 Jahre Erfahrung in der Organisation verschiedener interreligiöser Aktivitäten für Frauen, Jugendliche und…
Ruth Ouazana, Gründerin von Limoud Frankreich, vertritt jüdische Pfadfinderinnen und Pfadfinder weltweit als Generalsekretärin des Internationalen Forums der jüdischen Pfadfinderinnen und Pfadfinder. Sie arbeitete zehn Jahre lang als Anwältin in Frankreich, danach lebte sie in Großbritannien,…
Alexander Wrona hat im Jahr 2014 einen Bachelor in Sprachen und Kulturen Südasiens und Tibets und 2017 einen Master in Religionswissenschaften an der Universität Wien abgeschlossen. Sein Forschungsschwerpunkt liegt auf den Beziehungen zwischen dem Islam und dem Theravāda-Buddhismus, insbesondere in…
Alba Sabaté Gauxachs ist Journalistin und Professorin an der Blanquerna School of Communication and International Relations an der Ramon Llull Universität in Barcelona. An dieser Institution ist sie auch Doktorandin mit einem Stipendium des Europäischen Sozialfonds. Sie arbeitet an einer…
Neuesten Nachrichten
24 Februar