Suchergebnisse
Showing 151 - 160 of 1703
In der jordanischen Hauptstadt Amman kamen vom 20. bis 23. Juni 2023 34 Journalistinnen und Journalisten aus 15 arabischen Ländern zusammen, um am ersten Trainingsworkshop der zweiten Ausgabe des Dialog-Journalismus-Fellowships teilzunehmen.
Zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter von…
Im Internationalen Dialogzentrum KAICIID wurde am 22. Juni der Portugiesische Tag der Religionsfreiheit und des Interreligiösen Dialogs gefeiert. Der Präsident des portugiesischen Parlaments, Augusto Santos Silva, besuchte den Sitz der Organisation in Begleitung einer Delegation von…
Rom - Papst Franziskus empfing den Generalsekretär des Internationalen Dialogzentrums, Zuhair Alharthi, zu einer Audienz im Vatikan. Alharthi bedankte sich bei Papst Franziskus für die historische Rolle des Vatikans bei der Gründung und Unterstützung der interreligiösen und interkulturellen…
ÜBER DAS PROJEKT „INTEGRATION DURCH DIALOG“
Um eine Lücke im europäischen Integrationsangebot zu schließen, hat KAICIID in Wien ein einjähriges Pilotprojekt ins Leben gerufen. Das daraus resultierende Toolkit stattet zivilgesellschaftliche Organisationen mit den Ressourcen aus, in 13 interaktiven…
WENN DU NEIN SAGST, KOMMST DU HIER NICHT MEHR RAUS.“
Mit diesen zehn hasserfüllten Worten änderte sich Sofias Leben für immer. Der Mann, der zu ihr sprach, war der Mann, den sie bald zu heiraten gezwungen sein würde. Er machte Sofias Träume von einem Studium und einer Karriere schnell…
Der Erzbischof von Bangui, Kardinal Dieudonné Nzapalainga, hielt die Grundsatzrede der Veranstaltung „Mafra Dialogues“, die am 27. und 28. April in Mafra, Portugal, stattfand. Er sprach über die Rolle, die der interreligiöse Dialog und die interreligiöse Zusammenarbeit spielen, und über seine…
Wer politische Veränderungen für Flüchtlinge, Migrantinnen und Migranten in Europa bewirken will, muss harte Arbeit leisten und kühne Ideen haben – das sagen zumindest die Mitglieder des von KAICIID unterstützten Netzwerks für Dialog, die am vergangenen Wochenende an einer dreitägigen Klausur in…
Der heutige Internationale Tag der Pressefreiheit ist ein passender Anlass, um die wichtige Rolle der Pressefreiheit bei der Förderung des interreligiösen und interkulturellen Dialogs zu betonen. In einer Welt, die mit zunehmender Polarisierung, Desinformation und Hassrede konfrontiert ist, sind…
Dr. Zuhair Alharthi, Generalsekretär von KAICIID, dankt dem Königreich Saudi-Arabien, Gründungsmitglied des Internationalen Dialogzentrums, für seine Bemühungen, damit diplomatische Vertreterinnen und Vertreter, Beamte sowie Bürgerinnen und Bürger aus mehreren Ländern letzte Woche sicher aus dem…
Neuesten Nachrichten
24 Februar