Suchergebnisse
Showing 1221 - 1230 of 1703
KAICIID Senior Adviser, Patrice Brodeur, presents the modules of the brand-new KAICIID Online Course on Interreligious Dialogue.
Following their final training, the 2017 Fellows from the International and Arab Region Programmes graduated and joined the KAICIID International Fellows Network.
Following their final training, the 2017 Fellows from the International and Arab Region Programmes graduated and joined the KAICIID International Fellows Network.
Ausführliche Informationen zu KAICIID und seinen Aktivitäten in deutscher Sprache, Stand November 2017
WIEN, 16. November: Das Internationale Dialogzentrum (KAICIID) ist stolz darauf, Scheichülislam Allahschukür Paschazade als das neueste Mitglied seines Board of Directors begrüßen zu dürfen. Scheichülislam Paschazade tritt die Nachfolge des geschätzten Vorstandsmitglieds Dr. Sayyed Ataollah…
25. November, Wien: KAICIIDs Board of Directors hat heute nach dem jüngsten schrecklichen Angriff auf Gläubige in der Al-Rawda-Moschee in Bir al-Abed, Ägypten, bei dem 300 Menschen ums Leben kamen und weitere Hunderte verletzt wurden, die folgende Stellungnahme veröffentlicht:
"Wir sind traurig und…
In Athen eröffneten Staatspräsident Prokopis Pavlopoulos und Außenminister Nikos Kotzias die zweite internationale Konferenz über religiösen und kulturellen Pluralismus und friedliche Koexistenz im Nahen Osten. Neben religiösen Würdenträgern und Regierungsvertretern aus den Ländern des…
2. November, WIEN: 44 Religionspädagogen des buddhistischen, christlichen, hinduistischen, jüdischen und muslimischen Glaubens stellten ihre Projekte vor, die sie im Rahmen einer Schulung des Internationalen Fellows-Programms durchgeführt haben. Beim Fellows-Programm handelt es sich um eine…
Das multireligiöse KAICIID-Direktorium hat nach dem LKW-Angriff am 31. Oktober 2017 in New York City bei dem acht Personen getötet und zwölf weitere verletzt wurden, folgende Stellungnahme veröffentlicht:
"Der Lkw-Angriff in Manhattan folgte erneut dem unheilvollen und grausamen Plan,…
Im Jahr 2017 sind 500 Jahre vergangen seit dem Martin Luther seine 95 Thesen gegen den Ablasshandel an die Tür der Schlosskirche zu Wittenberger schlug, die Reformation einleitete und damit nachhaltige Veränderungen für Europa und die Welt brachte. Zu Ehren dieses bedeutsamen Ereignisses hielt…
Neuesten Nachrichten
24 Februar