Shaikh Syed Arshad Madani
Land: Indien
Jahr: 2016
Organisationen: Jamiat Ulama-i-Hind
Fokusbereich: Religious Institution, Academic
Religionszugehörigkeit: Islam
Maulana Syed Arshad Madani ist der Sohn von Maulana Syed Hussain Ahmad Madani, dem frühere Präsident von Jamiat Ulama-i-Hind, der auch ein Gefangener auf Malta war. Er war außerdem der Vorsitzende der Lehrer und Sheikh ul Hadees, Darul Uloom, Deoband, Uttar Pradesh, Indien;
Seit 2006 ist Maulana Syed Arshad Madani Präsident von Jamiat Ulama-i-Hind. 2012 wurde er gewähltes Mitglied von Raabta Alami Islam, Mekka Munawara. Er ist Leiter und Berater für verschiedene religiöse Institutionen und bereiste als Teil seiner Pflichten und Verantwortlichkeiten ganz Indien und das Ausland. Die von ihm im Zuge der Teilnahme an Seminaren und Konferenzen besuchten Länder umfassen Bangladesch, Kanada, Ägypten, Großbritannien, Mauritius, Pakistan, Panama, Saudi-Arabien, Südafrika, Vereinigte Arabische Emirate, Vereinigte Staaten von Amerika, Sambia und Simbabwe.
Der von ihm im Jahr 1997 gegründete Madani Charitable Trust fördert religiöse Bildungsinstitute in Punjab, Haryana und Himachal Pradesh. Die Stiftung gründete zudem Berufsbildungszentren.
Maulana Madani war von 1996 bis 2008 Studiendirektor in Darul Uloom, Deoband, an demselben Institut, an dem er 1982 Lehrer wurde.
Er veröffentlichte 1991 eine Übersetzung des Koran auf Hindi. Er übersetzte außerdem die Autobiographie von Sheikh ul Islam, „Naqsh e Hayat” von Urdu ins Arabische.