Rabbi Baroness Julia Neuberger
Rabbinerin Baroness Julia Neuberger DBE studierte am Newnham College Cambridge und am Leo Baeck College, London. Seit 2011 ist sie Oberrabbinerin an der West London Synagogue; von 1977 bis 1989 war sie an der South London Liberal Synagogue beschäftigt. In den 22 Jahren dazwischen ging sie vielen anderen Tätigkeiten nach. Bis sie im Frühling 2011 zur West London Synagogue ging, war sie Vorsitzende des liberalen Judentums. Sie war von 1993-1997 Vorsitzende des Camden & Islington Community Health Services NHS Trust, von 1997-2004 Generaldirektorin des King’s Fund, von 1994-2000 Rektorin der University of Ulster und 2006 Bloomberg Professor of Divinity an derUniversität Harvard. Sie war Sachverwalterin von British Council, Jewish Care und New Philanthropy Capital, war Sachverwalterin der Booker Prize Foundation und ist Gründungsverwalterin des Schwab Charitable Trust in Erinnerung an ihre Eltern. 2004 wurde sie Life Peer (als Liberaldemokratin, mittlerweile ist sie unabhängig) und hatte von 2006-2008 den Vorsitze der Kommission on the Future of Volunteering inne, gefolgt von der Rolle der Champion for Volunteering des damaligen Prime Ministers Gordon Brown von 2007-2009. Sie war Vorsitzende von One Housing Group und Vorsitzende eines Beratungsgremiums zu gerichtlicher Vielfalt für den Lord Chancellor Jack Straw. Dafür arbeitete sie parteienübergreifend und berichtete zwischen 2009-2010 dem neuen Lord Chancellor, Ken Clarke. Die Regierung nahm all ihre Empfehlungen an. Sie ist Treuhänderin der Van Leer Group Foundation, des Van Leer Jerusalem Institute und eine Treuhänderin von Full Fact. Sie wurde vom Gesundheitsminister Norman Lamb als Vorsitzende einer Prüfung des Behandlungsbereichs für sterbende Patienten in Liverpool ernannt; der Bericht wurde im Juli 2013 veröffentlicht.
Sie tritt in Sendungen auf und schreibt über verschiedene soziale und religiöse Angelegenheiten. Zu ihren Büchern gehören ‘Not Dead Yet – a Manifesto for old age’ (Harper Collins 2008) und ‘Is that all there is?’ (Rider books 2011), Überlegungen über das Leben, die Sterblichkeit und das Hinterlassen eines Vermächtnisses. Sie ist mit Anthony Neuberger verheiratet (Hochzeit in West London) und hat zwei erwachsene Kinder.