Suchergebnisse
Showing 1691 - 1700 of 1703
Für Dr. Sammak ist Dialog eine Lebensweise. Es ist die Kultur des Brückenschlags zwischen den Völkern verschiedener Religionen und Kulturen und die Kunst der Suche nach der Wahrheit aus der Sicht der Anderen.
Zusammenfassung der Berufslaufbahn:
Generalsekretär des libanesischen…
Während seiner Dienstzeit in der Kirche wurde Seine Eminenz Metropolit Emmanuel ein Anwalt für Frieden und Dialog.
Zusammenfassung der Berufslaufbahn:
Metropolit von Frankreich, Exarch des Ökumenischen Patriarchats (Wahl 2003)
Präsident der Konferenz der Europäischen Kirchen (KEK) und der…
Die Standpunkte von Dr. Al-Majed im Königreich Saudi-Arabien zeigen sein Engagement für den Dialog – Menschen zusammenzubringen, näher auf gegenseitiges Verständnis und die Vermeidung von Gewalt zwischen den religiösen Gruppen einzugehen.
Dr. Al-Majed ist überzeugt von der Bedeutung des Dialogs…
Seine Exzellenz Kardinal Miguel Ayuso Guixot ist Titularbischof von Luperciana, und Präsident des Päpstlichen Rats für interreligiösen Dialog.
Miguel Ayuso hat sich schon immer für interreligiösen Dialog engagiert und sowohl in Kairo als auch in Rom unterrichtet sowie mehrere wichtige…
2013 hat KAICIID die Zusammenarbeit mit der Afrikanischen Union und anderen Partner in der Region aufgenommen, um eine Kultur des Dialogs mit Gläubigen verschiedener Religionen und Kulturen in Afrika zu fördern. Im Rahmen der Absichtserklärung zwischen dem KAICIID und der AU wurde das…
2013 hat KAICIID die Zusammenarbeit mit der Afrikanischen Union und anderen Partner in der Region aufgenommen, um eine Kultur des Dialogs mit Gläubigen verschiedener Religionen und Kulturen in Afrika zu fördern. Im Rahmen der Absichtserklärung zwischen dem KAICIID und der AU wurde das…
Um seine Ziele zu erreichen, ist KAICIID von seinen Partnern abhängig: Wir arbeiten mit Vertretern vieler verschiedener Glaubensrichtungen, interreligiösen Organisationen, Dialogexperten, internationalen Organisationen, Regierungen, Universitäten und Netzwerken zusammen, um unsere Ziele zu…
Minister begrüßen die Arbeit von KAICIID im Bereich der interreligiösen und interkulturellen Bildung
Die am Globalen KAICIID-Forum in Wien am 18. und 19. November 2013 beteiligten Minister bekräftigten ihre Unterstützung für KAICIID und seine Arbeit mit einer entsprechenden Erklärung. Die Minister waren Vertreter vieler verschiedener Länder – wie etwa Österreich, Libanon, Pakistan, Saudi-…
Neuesten Nachrichten
24 Februar