Suchergebnisse
Showing 1031 - 1040 of 1703
Mindestens 25 Menschen wurden bei einem Angriff auf einen Sikh-Tempel in Kabul, Afghanistan, getötet. Der Täter begann zu schießen, als das Gelände des Dharamsala-Tempels voller Gläubiger war. Der IS hat die Verantwortung für die Tat übernommen. Schätzungsweise 150 Personen…
Die von KAICIID unterstützte Platform für Dialog und Zusammenarbeit in der arabischen Welt (IPDC) verabschiedete eine Stellungnahme in der sie zur interreligiösen und interkulturellen Zusammenarbeit aufruft um die COVID-19 Pandemie in regionaler Einigkeit zu bewältigen.
"Die IPDC ruft alle…
COVID-19 breitet sich weltweit aus und immer mehr Anstrengungen werden unternommen, um die Pandemie einzudämmen. Schätzungsweise 1 Milliarde Menschen in mehr als 50 Ländern der Welt befinden sich momentan in Quarantäne. Trotz aller Herausforderungen und Schwierigkeiten bieten beispiellose Zeiten…
Religion verbindet und vereint Menschen. Die Gesundheitsbehörden in aller Welt rufen dazu auf nicht notwendige Kontakte, die zu einer COVID-19-Infektion führen könnten, zu vermeiden. Die aktuelle Krise führt zu sozialer Distanzierung und Selbstisolierung. Diese Maßnahmen befolgend, ändern…
Das Internationale Dialogzentrum (KAICIID) verschiebt alle für März geplanten Veranstaltungen im Zuge der gesetzten Maßnahmen gegen die globale Ausbreitung von COVID-19. Im Einklang mit den bereits von einigen anderen zwischenstaatlichen Organisationen gesetzten Handlungen zielt das Zentrum…
Dialog hilft nicht nur, Menschen anderer Glaubensrichtungen und Kulturen zu verstehen und zu respektieren, sondern ist auch für Menschen im Bereich der nachhaltigen Gemeindeentwicklung, die sich für die Bedürfnisse der am meisten gefährdeten Menschen einsetzen, von wesentlicher Bedeutung.
In der…
Für unser KAICIID Fellows Programm 2021 sind wir auf der Suche nach Dialogexpert/innen aus aller Welt.
Was ist das Internationale Fellows Programm?
Das einjährige KAICIID Fellows Programm bringt ReligionsführerInnen, PädagogInnen und ExpertInnen aus dem Bereich des interreligiösen Dialogs aus…
Das internationale Dialogzentrum (KAICIID) und die Friedensuniversität der Vereinten Nationen (UPEACE) unterzeichneten eine Absichtserklärung die darauf abzielt, zum Frieden und der Weiterentwicklung der Agenda 2030 mittels Wissensvermittlung beizutragen.
Die Unterzeichnungszeremonie fand am Rande…
Cirilio Boloron und Elisabeth Palugyay lernten einander 2019 im Rahmen des internationalen KAICIID Fellows-Programm kennen. Sie fanden rasch einen Konnex, nicht zuletzt aufgrund ihres gemeinsamen Engagements für Wiens Flüchtlinge und MigrantInnen. Während des einjährigen Programms…
Das Direktorium des Internationalen Dialogzentrums (KAICIID), bestehend aus führenden RepräsentantInnen der großen Weltreligionen, traf diese Woche in Riyadh, Saudi Arabien zu seiner 22. regulären Sitzung zusammen und diskutierte die Strategie für das Jahr 2020 und darüber hinaus.
Während des…
Neuesten Nachrichten
24 Februar