Suchergebnisse
Showing 1021 - 1030 of 1703
Jeden Tag haben die Vertreterinnen und Partner von KAICIID Einfluss auf Tausende von Menschen auf der ganzen Welt. Informieren Sie sich in unseren Nachrichten, Beiträgen, Fragen und Antworten und Multimedia-Geschichten darüber, wie der Dialog die Welt positiv verändert.
Anlässlich des diesjährigen Internationalen Tags der Jugend am 12. August haben wir mit Sohini Jana gesprochen. Sie hat am KAICIID International Fellows-Programm teilgenommen und ist Direktorin des Jammu and Kashmir Policy Institute in Indien sowie Mitbegründerin des Online…
Nach Abschluss des ersten Ausbildungsjahres werden KAICIID Fellows in das Alumni-Netzwerk des Fellows-Programms aufgenommen und so Teil einer dynamischen Gemeinschaft von hunderten globalen Changemakern. KAICIID veranstaltet regelmäßig Fortbildungen und Workshops für die Alumni des Programms und…
Als im Jahr 2013 die Gewalt in der Zentralafrikanischen Republik zunahm, schlossen sich führende Vertreterinnen und Vertreter der katholischen, evangelikalen und muslimischen Gemeinden zusammen, um die Krise durch die „Plattform der Konfessionen der Zentralafrikanischen Republik“ (PCRC) zu…
KAICIIDs Expertinnen und Experten stehen für Interviewanfragen, Vorträge oder weitere Informationen über die Arbeit von KAICIID zur Verfügung. Bitte kontaktieren Sie die KAICIID Kommunikationsabteilung für weitere Informationen.
Pressekontakt:
Press@kaiciid.org
Wenn Sie unsere Mailinglisten…
Die im Jahr 2018 gegründete Interreligiöse Plattform für Dialog und Zusammenarbeit in der arabischen Welt (IPDC) setzt sich für die Rechte und die Inklusion aller Gemeinschaften in der arabischen Welt ein, bekämpft Hass und religiösen Fanatismus und geht gemeinsam gegen Bedrohungen des friedlichen…
In den KAICIID-Webinaren diskutieren namhafte religiöse Führerinnen und Führer, religiöse Akteure, zivilgesellschaftliche und nichtstaatliche Organisationen, Wissenschaftler, Politikexperten und Regierungsvertreter über aktuelle Herausforderungen im Zusammenhang mit Frieden, Menschenrechten und…
Neuesten Nachrichten
24 Februar