Suchergebnisse
Showing 1361 - 1370 of 1703
In Bangui, der Hauptstadt der Zentralafrikanischen Republik (ZAR), kamen Gemeindeleiter in einer vom Internationalen Dialogzentrum (KAICIID) unterstützten Sitzung zusammen, um einen Ausschuss zur Förderung von Frieden und sozialem Zusammenhalt im 8. Bezirk von Bangui ins Leben zu rufen. Der 8.…
Kuala Lumpur: Von 3. bis 8. April 2017 werden 24 einflussreiche Friedensstifter des KAICIID International Fellows-Programms aus aller Welt in Kuala Lumpur zusammenkommen. Sie vertreten sechs der Weltreligionen und werden an einer Fortbildung zum Thema Dialog teilnehmen. Ebenso werden sie…
Diesen Monat möchten wir die Arbeit unseres Länderexperten Boris Modeste Yakoubou vorstellen, der sich in der Zentralafrikanischen Republik unermüdlich für die Förderung des Dialogs und die Zusammenführung von Menschen einsetzt. Die Zentralafrikanische Republik, kurz auch ZAR genannt, ist eines der…
Die positive Rolle, die religiöse Würdenträger und Institutionen in der Konfliktprävention und Friedensförderung spielen können, war der Gegenstand eines Expertenworkshops, der gemeinsam von der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) und dem Internationalen…
Die monatliche Vortragsreihe 'Religionen im Dialog' des Internationalen Dialogzentrums (KAICIID) wurde mit einem Vortrag von Prof. Dr. Raoul Friedrich Kneucker fortgesetzt. Als österreichischer Experte für Kirchenrecht und Gesetzgebungen religiöser Praktiken hielt Prof. Dr. Kneucker einen Vortrag…
Das Internationale Dialogzentrum (KAICIID) führt im Rahmen des Vienna Dialogue Facilitators Pilotprojekts ein Training für Dialogvermittler durch. Bei den KAICIID Dialogvermittlern handelt es sich um österreichische Frauen mit multikulturellem Hintergrund, die die Gesprächsrunden mit Asylsuchenden…
Nach monatelanger Zusammenarbeit haben die Peaceful Myanmar Initiative (PMI) und KAICIID eine Arbeitshilfe für Dialog und Frieden speziell für Myanmar veröffentlicht. Das Handbuch für interreligiösen Dialog und Konfliktlösung ist eine Referenz für Friedensmittler in Myanmar, die Dialogtrainings und…
Das KAICIID-Direktorium, das sich aus Vertretern von fünf Religionen - Buddhismus, Christentum, Hinduismus, Islam und Judentum - zusammensetzt, hat nach dem Angriff am 22. März 2017 auf Westminster in London, Vereinigtes Königreich, folgende Stellungnahme veröffentlicht:
Gemeinsam sprechen wir…
Das Internationale Dialogzentrum (KAICIID) hieß Dr. Lucian Reinfandt von der Papyrus-Sammlung der Österreichischen Nationalbibliothek, als aktuellsten Sprecher der monatlichen Vortragsreihe "Religionen im Dialog" willkommen. Dr. Reinfandt sprach unter dem Titel „Die arabischen Eroberungen im 7.…
Vom 25. bis 28. Februar nahmen über 40 Teilnehmer aus der Zivilgesellschaft, religiösen und akademischen Organisationen und Einflussnehmer aus Sozialen Medien aus Algerien, Libyen, Mauretanien, Marokko und Tunesien an einer Schulung des Internationale Dialogzentrums (KAICIID) zum Thema „Social…
Neuesten Nachrichten
24 Februar